Kostenübersicht - Gutes Leben in St. Peter-Ording muss nicht teuer sein!
Unser Haus hat einen Versorgungsvertrag mit den Pflegekassen sowie eine Pflegesatzvereinbarung mit dem Sozialamt. Die Entgeltgestaltung ist abhängig von der Begutachtung und Einstufung des Medizinischen Dienstes der Krankenversicherung (MDK) in einen Pflegegrad. Unterschieden wird in Pflegegrad 1 - 5.
Als vollstationäre Pflegeeinrichtung sind wir angehalten, kostendeckend zu arbeiten. Ein Pflegeheim finanziert sich über den verhandelten Pflegesatz mit den Pflegekassen. Das Entgelt für die Bewohner setzt sich zusammen aus dem Pflegesatz, den Kosten für Unterkunft & Verpflegung sowie den Investitionskosten. Der Pflegesatz deckt die pflegerische Versorgung des Pflegebedürftigen. Die Kosten für Unterkunft und Verpflegung werden auch als „Hotelkomponente“ bezeichnet und decken die Miet- bzw. Verpflegungskosten. In den Investitionskosten sind Modernisierungs- und Anschaffungskosten für Verbrauchsgüter enthalten sowie die Kosten der Immobilie.
Folgende Pflegesätze gelten für unsere Einrichtung ab dem 01.01.2023 (vollstationäre Pflege):
Pflegegrad 1 | PG 2 | PG 3 | PG 4 | PG 5 | |
Pflegekosten-Anteil | 1307,76 € | 1853,49 € | 2345,38 € | 2858,26 € | 3088,24 € |
Anteil Unterkuft | 522,31 € | 522,31 € | 522,31 € | 522,31 € | 522,31 € |
Anteil Verpflegung 1) | 430,75 € | 430,75 € | 430,75 € | 430,75 € | 430,75 € |
Investitionskosten-Anteil | 813,43 € | 813,43 € | 813,43 € | 813,43 € | 813,43 € |
Heimentgelt pro Monat | 3126,88 € | 3672,61 € | 4164,50 € | 4677,38 € | 4907,36 € |
. / . abzgl. Pflegekasse | - 125,- € | - 770,- € | - 1262,- € | - 1775,- € | - 2005,- € |
Selbstkosten / Eigenanteil | 3001,88 € | 2902,61 € | 2902,50 € | 2902,38 € | 2902,36 € |
Monatlicher Eigenanteil 2) 3) |
3001,88 € | 2902,61 € | 2902,50 € | 2902,38 € | 2902,36 € |
5% Entlastungsbetrag unter 12 Monate 4) |
-59,14 € | -56,81 € | -56,80 € | -56,79 € | -56,79 € |
Erneut berechneter Selbstkosten / Eigenanteil |
2942,74 € | 2845,80 € | 2845,70 € | 2845,59 € | 2845,57 € |
1) Anteil Lebensmittelaufwand: tägl. 5,73 €
2) nach Rundung durch Krankenkasse & Ausbildungsumlage in Höhe von 58,10 €
3) Incl. Einrichtungseinheitlicher pflegebedingter Eigenanteil (EEE) für die Pflegegrade 2 - 5, täglich 35,61 € = monatlich 1.083,34 €
4) Der Entlastungsbetrag errechnet sich nach Heimaufenthalt:
25 % - 12-24 Monate (PG 2 - 284,03 € | PG 3 - 284,00 € | PG 4 - 283,97 € | PG 5 - 283,97 €)
45 % - 24-36 Monate (PG 2 - 511,25 € | PG 3 - 511,20 € | PG 4 - 511,15 € | PG 5 - 511,14 €)
70 % - über 36 Monate (PG - 795,28 € | PG - 795,21 € | PG - 795,12 € | PG - 795,11 €)
Die aufgeführten Heimentgelte in dem Pflegekostenanteil und dem Anteil für Unterkunft u. Verpflegung basieren auf der Grundlage der Vergütungsvereinbarung mit allen zuständigen Kostenträgern. Die Verhandlung des Investitionskostenanteil mit dem zuständigen Kostenträgern ist derzeit am 1. Januar 2023 abgeschliossen worden. Die Zustimmung und Festsetzung der der Investitionsaufwendungen ist zum 1. Januar 2023 in Kraft getreten. Änderung der Pflegekassenleistung ab 1. Januar 2017 gemäß Pflege VG.
Folgende Pflegesätze gelten für unsere Einrichtung ab dem 01.01.2023 (Kurzzeitpflege)
(für maximal 28 Kalendertage pro Jahr)
Pflegegrad 1 | PG 2 | PG 3 | PG 4 | PG 5 | |
Pflegekosten-Anteil | 42,99 € | 60,93 € | 77,10 € | 93,96 € | 101,52 € |
Anteil Unterkuft | 17,17 € | 17,17 € | 17,17 € | 17,17 € | 17,17 € |
Anteil Verpflegung 1) | 14,16 € | 14,16 € | 14,16 € | 14,16 € | 14,16 € |
Investitionskosten-Anteil | 26,74 € | 26,74 € | 26,74 € | 26,74 € | 26,74 € |
Heimentgelt pro Tag | 102,79 € | 120,73 € | 136,90 € | 153,76 € | 161,32 € |
. / . abzgl. Pflegekasse | 42,99 € | 60,93 € | 77,10 € | 93,96 € | 101,52 € |
Selbstkosten / Eigenanteil | 59,80 € | 59,80 € | 59,80 € | 59,80 € | 59,80 € |
. / . Pflegewohngeld 2) | 0,00 € | - 15,34 € | - 15,34 € | - 15,34 € | - 15,34 € |
Selbstkosten / Eigenanteil ³ (täglich) |
59,80 € | 44,46 € | 44,46 € | 44,46 € | 44,46 € |
Eigenanteil, 28 Tage nach Krankenhaus (abzgl. Pflegewohngeld) |
1674,40 € | 1244,88 € | 1244,88 € | 1244,88 € | 1244,88 € |
Eigenanteil, 28 Tage Kurzzeitpflege / Urlaubspflege (aus häuslicher Gemeinschaft) |
1674,40 € | 1674,40 € | 1674,40 € | 1674,40 € | 1674,40 € |
1) Anteil Lebensmittelaufwand: tägl. 5,30 €
2) Der Anspruch auf Pflegewohngeld gilt nur nach einem Krankenhausaufenthalt und beträgt in Schleswig-Holstein höchstens 15,34 €. Diese muss über die zuständige Landkreisstelle beantragt werden.
3) Incl. Einrichtungseinheitlicher pflegebedingter Eigenanteil (EEE) für die Pflegegrade 1 - 5, täglich 35,61 € = monatlich 1083,34€
Die aufgeführten Heimentgelte in dem Pflegekosten-Anteil und dem Anteil für Unterkunft u. Verpflegung basieren auf der Grundlage der Vergütungsvereinbarung mit allen zuständigen Kostenträgern.(tägl. Heimentgelt x 30,42 Faktor = Monatl. Entgelt) Die Verhandlungen des Investitionskosten-Anteil mit dem zuständigen Kostenträger ist derzeit am 01.01.2023 abgeschlossen worden. Die Zustimmung und Festsetzung der Investitionsaufwendungen ist zum 01. Jan. 2023 in Kraft getreten. Leistungen der zuständigen Pflegekasse werden nur für den Pflegeanteil übernommen. Unterkunft u. Verpflegung, sowie anteilige Investitionskosten muß der Versicherte/Leistungsnehmer selbst tragen.
Gerechnet wird mit einem monatlichen Jahresmittel von 30,42 Tagen pro Monat.
Zusätzlich ergibt sich für Sie die Möglichkeit, Leistungen des Sozialhilfeträgers zu beantragen (z. B. Pflegewohngeld und ggf. Übernahme der ungedeckten Einrichtungkosten). Für die ungedeckten Einrichtungskosten wird die Rente sowie das Vermögen des Pflegebedürftigen eingesetzt (abzgl. eines Schonvermögens von ca. 2.600,- Euro sowie eines Selbstbehaltes).
Während eines persönlichen Gespräches helfen wir Ihnen gern, die für Sie anfallenden Einrichtungskosten zu errechnen. Wir unterstützen Sie selbstverständlich auch im Umgang mit Behörden, Pflegekassen, Krankenkassen und der Beantragung von Hilfsmitteln.
Bei Fragen und Unklarheiten sprechen Sie mit uns. Wir sind für Sie da.